Selbsterfahrung in der EFT nach Sue Johnson

EFT-Selbsterfahrung

Warum ist Selbsterfahrung in der EFT unerlässlich?

Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil jeder psychotherapeutischen Ausbildung. In der EFT, als bindungsbasierter, erfahrungsorientierter und emotionsfokussierter Therapie, ist Selbsterfahrung unerlässlich. Der therapeutische Prozess wird getragen von der Allianz zwischen Therapeut*in und ihren Klient*innen. Diese zu gestalten und aufrechtzuerhalten und nach eine Fehleinstimmung wieder herzustellen, formt die Basis für die korrigierenden emotionalen Erfahrungen, auf die die EFT zielt. Als Therapeut*in emotional neben unseren Klient*innen eingestimmt da zu sein und zu erspüren, wo im gegenwärtigen Prozess Wachstum möglich ist, wird leichter, wenn wir selbst emotional auch schon in einer ähnlichen Situation gewesen sind und uns innerlich damit verbinden können, während wir gleichzeitig emotional in Balance und reguliert bleiben können.

Welche Selbsterfahrungsmöglichkeiten bietet der ICEEFT-Ausbildungsweg?

  • Hold Me Tight® EFT-Paarseminar
    Wir empfehlen Teilnehmer*innen der EFT-Ausbildung, die in einer Paarbeziehung leben, nach Abschluss des EFT-Basistrainings die Teilnahme an einem Hold Me Tight® EFT-Paarseminar. Das Erkennen eigener Muster, die Heilung von Bindungsverletzungen und Vertiefung der Bindung mit dem eigenen Partner/der eigenen Partnerin selbst aktiv zu erleben, ist eine wertvolle Lernerfahrung für angehende EFT-Paartherapeut*innen. Sie dient dem umfassenden Verständnis für das Konzept und für die Struktur des gesamten EFT-Prozesses und stärkt die eigene Emotionsregulation und Resilienz, die wir in der Arbeit mit unseren Paaren benötigen.
  • EFT-Supervision
    Wenn wir spüren, dass wir im therapeutischen Prozess mit unseren Klient*innen nicht weiter kommen – was wir in der EFT als eine wertvolle Erfahrung auf dem Lernweg ansehen und als Chance für eigenen Wachstum – können wir eigene Blockaden, Trigger und Unsicherheiten in der Begegnung mit einer Supervisor*in bearbeiten und dadurch neue Impulse für eine mehr eingestimmte, flexiblere Interaktion gewinnen.
  • Intervisionsgruppe
    EFT-Intervisionsgruppen bieten neben der Erfahrung mit Rollenspielen oft auch Raum, eigene Themen mit Kolleg*innen durchzugehen. Erkundigen Sie sich gerne bei der jeweiligen Intervisionsgruppenleiter*in, ob dies der Fall ist.
  • EFT-Therapie
    Falls ein Hold Me Tight®-Paarseminar Ihnen nicht ausreichend weiterhilft oder falls Sie nicht in einer Paarbeziehung sind, können Sie mit uns besprechen, welche EFT-Therapeut*innen für Ihr Selbsterfahrungsbedürfnis geeignet sind und Kapazitäten haben.

Persönliches Wachstum

Der Ausbildungsweg in der EFT trägt insgesamt zum persönlichen Wachstum bei – so berichten immer wieder Teilnehmer*innen und Kolleg*innen. Wir alle begegnen in unserem Leben belastenden Erfahrungen und manchmal auch Traumata. Belastende Erfahrungen, wenn sie überfordernd waren, können unsere Fähigkeit, uns mit uns selbst und mit anderen in Verbindung zu erleben, beeinträchtigen. Unsere eigenen Schutzmuster zu erkennen, neue korrigierende Erfahrungen zu machen, flexibler agieren zu können, und unsere eigenen Beziehungen emotional sicher zu gestalten, ist ein Nebengewinn aus der Selbsterfahrung in der EFT.

Diese Seite teilen