Basistraining in der emotions­fokussierten Paartherapie (EFT) am 24. – 27. April 2025 in Hannover

1.230,00 

Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und bindungsbasierten Paartherapiemethode? Die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) ist eine bewährte Methode, die die Erkenntnisse aus der Bindungswissenschaft, systemische Elemente und die erlebende Arbeit mit Emotionen zu einem verknüpft. Die EFT wurde in den 80er Jahren von Sue Johnson und ihrem Team in Kanada entwickelt und findet inzwischen weltweit Anwendung.

Unser ICEEFT-zertifiziertes EFT-Basistraining (Engl. Externship) ist das erste Modul der Paartherapie-Ausbildung in der Emotionsfokussierten Paartherapie. Es vermittelt die Grundlagen der EFT in einem kompakten, praxisnahen Training über 4 Tage. 

Was finden Sie wo?

Vorrätig

Artikelnummer: 2504-Basistraining Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Organisatorisches

  • ICEEFT-Trainerin: Christine Weiß
  • Ort: Tagungszentrum Werkhof, in der Hävelmeier & Sander Halle, Universitätsviertel Hannover
  • Termin: am 24. – 27. April 2025
  • Uhrzeiten: Am Donnerstag, Freitag und Samstag um 9:00 – 17:30 Uhr, am Sonntag um 9.00 – 16.00 Uhr. Am Donnerstag Check-in ab 8.30 Uhr.
  • Assistententeam: Christine hat ein Assistententeam von erfahrenen EFT-Therapeut*innen und EFT-Supervisor*innen dabei, die die Teilnehmer*innen in der täglichen Kleingruppenarbeit unterstützen. Auch gibt das Team bei Bedarf EFT-Sitzungen außerhalb der Seminarzeiten zu einem ermäßigtem Seminarpreis. Bei ca. 50 bis 65 Teilnehmer*innen sind zwischen 7 bis 10 Assistent*innen dabei.
  • Fortbildungspunkte: Mit dem EFT-Basistraining können 33 Fortbildungspunkte (FP) bei der Ärztekammer Niedersachsen erworben werden.
  • Info: info@eft-center-hannover.de
  • Kontakt per Telefon: 0511 6791 3888
  • Enthalten in den Teilnahmegebühren sind Kaffee, Tee, Obst & Kuchen während der Trainingszeit.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Teilnehmen an einem EFT-Basistraining können Fachkräfte im Gesundheitswesen, darunter Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen, Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Pflegekräfte, Mitarbeiter*innen in Beratungsstellen, Körpertherapeut*innen, Pastor*innen sowie Studierende, die in diesen Berufen ausgebildet werden. Teilnehmende geben ihre berufliche Qualifikation bei Anmeldung an. Schulberater*innen und Life Coaches können teilnehmen, wenn sie eine der oben genannten Kategorien von Fachkräften im Gesundheitswesen erfüllen und einer Berufsvereinigung angehören, die Standards für Psychotherapie/Beratung festlegt.

Eine Voraussetzung zur Teilnahme am EFT-Basistraining ist die Bereitschaft für persönliche Selbstreflexion und Offenheit, sich auf die humanistischen Kernkonzepte Bindung und Emotionen erfahrungsorientiert einzulassen und mit anderen Teilnehmer*innen im Rahmen der experientiellen Übungen und Rollenspiele in konstruktiven Kontakt zu gehen.

EFT berührt. Wie setzen voraus, dass Sie, falls Sie durch etwas im Training und durch die EFT-Inhalte berührt und aktiviert werden, Sie fürsorglich mit sich sowie der Gruppe sind, und sich eigenverantwortlich an die Trainer*in und Assistent*innen wenden, wenn Sie Unterstützung brauchen.

Was lernen Sie?

Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen lernen Sie im EFT-Basistraining, Ihre Arbeit mit Paaren in den Bindungsrahmen zu setzen und die Kraft von Emotionen zu nutzen, um Paare zu unterstützen, negative Interaktionsmuster zu deeskalieren und korrigierende emotionale Erfahrungen zu erleben hin zu sicherer Bindung.

Es geht im EFT-Basistraining um:

  • Bindung & Paarbeziehung aus humanistischer Sicht
  • Bindungsstil als Überlebensstrategie
  • Positive & negative Zyklen
  • Kernemotionen & reaktive Emotionen
  • Empathie, Mitgefühl und Koregulation
  • EFT-Landkarte in 3 Phasen der EFT: Deeskalation – Umstrukturierung – Konsolidierung
  • EFT-Tango: das Zusammenspiel systemischer & experientieller Prozessarbeit
  • Die zentralen Mikrointerventionen der EFT
  • Korrigierende emotionale Erfahrungen

Methodisch arbeiten wir in folgender Mischung:

  • Präsentationseinheiten
  • Sitzungsausschnitte
  • Live-Sitzung bzw. Live-Demo
  • Erfahrungsorientierte Übungen
  • Rollenspiele
  • Spürübungen
  • Q & A
  • Debriefinggruppen
  • Um die Trainingszeiten herum besteht die Möglichkeit für Selbsterfahrung in EFCT / EFIT (Selbstzahlung)

Aus einem EFT-Basistraining können Sie konkrete Impulse für Ihre Arbeit mit Paaren mitnehmen.

Teilnehmer*innen melden zurück, dass sich ihre eigenen Beziehungen in Folge eines EFT Trainings verbessern.

Die EFT-Ausbildung

ICEEFT bietet ein flexibles Ausbildungscurriculum, das Ihnen Raum für eigene Entscheidungen an allen Stationen ermöglicht. Wenn Sie überlegen, den EFT-Ausbildungweg einzuschlagen, ist für Sie folgendes wichtig:

Die Teilnahme an den Grundmodulen der EFT-Ausbildung – dazu zählt das EFT-Basistraining sowie das EFT-Aufbautraining – ersetzt nicht die Selbsterfahrung in der EFT oder deckt diese ab.

Aus unserer humanistischen Haltung heraus ist unser therapeutisches Selbstverständnis als EFT-Community, dass wir selbst eine Methode erfahren müssen, um unsere Klient*innen bestmöglich darin zu begleiten. Um die EFT in ihrer Tiefe zu erlernen und sich sicher in der Anwendung zu fühlen, empfehlen wir daher regelmäßige EFT-Supervisions- sowie Selbsterfahrungsstunden im Paar- und/oder Einzelsetting. Im EFT Center Hannover bilden wir unsere Supervisor*innen und Assistent*innen gezielt aus, um Sie auf Ihrem persönlichen EFT-Weg kompetent zu begleiten.

EFT-Fortbildungsstufen

  • Viertägiges EFT-Basistraining
  • Die EFT-Fortbildungsstufe “A” (Aufbautraining und EFT-Supervision absolviert) ist erreicht, wenn das Aufbautraining abgeschlossen und zusätzlich mindestens 8 Stunden Einzelsupervision bei ICEEFT-Supervisor*innen absolviert wurden.
  • Zertifizierte EFT-Paartherapeut*in: Alle Infos zur Zertifizierung als EFT-Paartherapeut*in finden Sie hier.

Teilnehmerstimmen aus unseren vergangenen EFT-Basistrainings

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liebe Tine, lieber Hendrik, liebes Unterstützungsteam, da habt Ihr eine ganz wunderbare Weiterbildung auf die Beine gestellt und umgesetzt, die für mich privat und beruflich gleichermaßen wertvoll und nachhaltig ist! Ich ahne, welch gründliche Vorbereitung und akribische Planung dahinter steckt - und man spürte zu jeder Zeit, mit wieviel Herz und Begeisterung Ihr dabei seid und welch fachliche Kompetenz Euch eigen ist... Von daher: "Vollle Punktzahl" und ein ganz großes Dankeschön von mir!
Basistraining in der emotions­fokussierten Paartherapie (EFT) am 13. - 16. April 2024 in Hannover Image
Basistraining in der emotions­fokussierten Paartherapie (EFT) am 13. - 16. April 2024 in Hannover
Miriam Avatar
Miriam
Das Basistraining war hervorragend. Organisatorisch toll ausgeführt mit allen denkbaren Extras, immer klar und strukturiert, trotzdem locker. Super Aufbau, toll erklärt. Tine ist eine Koryphäe. Beeindruckend sie in Aktion zu sehen. Großartig!
Basistraining in der emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) am 27. - 30. Juni 2024 in Innsbruck Image
Basistraining in der emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) am 27. - 30. Juni 2024 in Innsbruck
Jan Tomas Avatar
Jan
Der Unterricht hatte ein für mich angenehmes Tempo, bot einen Wechsel von Kleingruppenaustausch, Übungen, Videos, einer Live-Beratung, Reflexion in der Großgruppe, kleinen Bewegungseinheiten und Pausen. Es gab immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Mich beeindruckte, dass das Seminar von vielen Coaches begleitet wurde, sodass die Abläufe reibungslos funktionierten. Ich habe mich warmherzig und kompetent begleitet gefühlt. Besonders und authentisch fand ich, wie offen und selbstverständlich die Coaches mit der eigenen Betroffenheit umgehen können. Seid von Herzen bedankt!
Basistraining in der emotions­fokussierten Paartherapie (EFT) am 13. - 16. April 2024 in Hannover Image
Basistraining in der emotions­fokussierten Paartherapie (EFT) am 13. - 16. April 2024 in Hannover
Christiane Avatar
Christiane
Tolle Weiterbildung auf allen Ebenen. Dieses Basistraining ist nicht nur inhaltlich sehr gut strukturiert und betreut gewesen, sondern hinterlässt auch privat Spuren. Obwohl ich schon viele Bücher dazu gelesen hatte, war die Weiterbildung nochmal ein Augenöffner und Kompass für viele komplexe Probleme dieser Welt. Ich bin sehr dankbar dafür!
Basistraining in der emotions­fokussierten Paartherapie (EFT) am 13. - 16. April 2024 in Hannover Image
Basistraining in der emotions­fokussierten Paartherapie (EFT) am 13. - 16. April 2024 in Hannover
Sina Avatar
Sina
  • 1
  • 2
  • 10
  • >